Dorfmoderation und Dorfentwicklung
Der Redaktionsschluss für die Berücksichtigung der Hinweise aus der Bevölkerung für die Dorfentwicklung und Dorfmoderation sind erreicht. Ab sofort werden die Hinweise nicht mehr in das Konzept eingearbeitet und können nur noch zur Kenntnis genommen werden.
Lahnau, 27. März 2023
Dorfmoderation und Dorfentwicklung - beide Förderprogramme des Landes Hessen für den ländlichen Raum geben die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des dörflichen Lebens gezielt unter die Lupe zu nehmen und nach möglichen Verbesserungen zu suchen und diese auch zu verwirklichen.
Besonders wichtig ist hierbei der Blick der Bürgerinnen und Bürger auf ihr Dorf, denn sie wissen am besten, was vor Ort benötigt wird. Gemeinsam mit ihnen sollen ortsspezifische Herausforderungen erkannt und zukunftsorientierte Lösungen entwickelt werden.
Thematisch sind die Programme breit aufgestellt. Natürlich müssen Ihre Vorschläge letztlich auch bei Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern Anklang und Unterstützung finden und sie müssen bezahlbar sein. Aber Ihre Ideen sind uns wichtig.
Gegenstand der Förderung Dorfentwicklung sind folgende Bereiche:
1. Konzepte, Dienstleistungen und IT-Lösungen,
2. Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements,
3. Dörflicher Charakter und kulturgeschichtliches Erbe,
4. Öffentliche Infrastruktureinrichtungen,
5. Umnutzung, Sanierung und Neubau von Gebäuden und Hof-, Garten- und Grünflächen,
6. Städtebaulich verträglicher Rückbau,
7. Innenentwicklung durch strategische Sanierungsbereiche.
Was in den einzelnen Bereichen gefördert werden kann, und was von der Förderung ausgeschlossen ist, können Sie Punkt 4 der Förderrichtlinie entnehmen. richtlinie_dorfentwicklung.pdf (hessen.de)
Folgende Links führen Sie zu den aktuellen Broschüren der Dorfentwicklung
Grundsätze des regional¬typischen Bauens in der Dorf- und Regional¬entwicklung (hessen.de)
Bauen im Ortskern - Dorfentwicklung in Hessen
Wirken Sie mit an der Zukunft Lahnaus. Teilen uns mit, was Sie in Lahnau anders oder besser machen würden und auch was Sie gut finden. Bringen Sie Ihre Projekt-Ideen ein.