Sprungziele
Seiteninhalt
10.04.2025

Waldbrandsituation in Hessen

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit nachfolgend eine aktualisierte Einschätzung zur Waldbrandgefahr (Datenbasis Deutscher Wetterdienst -DWD- 08.04.2025):

- Momentan besteht in Hessen landesweit mittlere Waldbrandgefahr.

- Diese Lage wird mit nur geringen Schwankungen die nächsten Tage anhalten.

- Aufgrund der seit längerem anhaltenden trockenen und sonnigen Witterung, ist landesweit von einer grundsätzlich erhöhten Brandgefahr in den hessischen Wäldern auszugehen.

Inwieweit es im Laufe der nächsten Tage zu einer leichten Entspannung der Gefahrenlage kommt, ist aktuell noch nicht belastbar abzusehen. Die weitere Entwicklung bleibt somit vorerst abzuwarten. Witterungsbedingt hat die Waldbrandaktivität seit Anfang April spürbar zugenommen.

In diesem Zusammenhang wird auf die Bestimmungen des § 8 Hessisches Waldgesetz (HWaldG) hingewiesen. Danach sind offenes Feuer einschl. Rauchen im Wald und im Abstand bis zu 100 m vom Wald untersagt.

Es besteht die Möglichkeit, sich auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) unter „Warnungen“ aktuell über die Waldbrandgefahr (Waldbrand-Gefahrindex -WBI-) und Graslandbrandgefahr (Grasland-Feuerindex -GLFI-) zu informieren oder an das Ordnungsamt der Gemeinde Lahnau (Tel.: 06441/9644-22) entsprechende Anfragen zu richten.

Seite zurück Nach oben