Sprungziele
Seiteninhalt
08.01.2025

Lahnau gemeinsam gestalten: Engagement und Kultur im Fokus

Am 12. Dezember 2024 fand das vierte Treffen der Steuerungsgruppe zur Dorfentwicklung Lahnau statt. Gemeinsam wurde das Förderjahr 2024 bilanziert, neue Prioritäten gesetzt und wichtige Weichen für das kommende Jahr gestellt:

Bei dem Projekt Bürgerhaus Atzbach gab es weitere Fortschritte: Die Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern der Steuerungsgruppe, der Gemeindeverwaltung, aus den kommunalen Gremien sowie fachkundigen Bürger/-innen und Vereinsvertreter-/innen, hat die Planung und Gestaltung weiter konkretisiert. Ziel ist es, im Sommer 2025 die Baugenehmigung vorliegen zu haben.

Zwei weitere Themen wurden in den Vordergrund gerückt und priorisiert: die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und die Stärkung des kulturellen Lebens in der Gemeinde. Bei beiden Themen ist die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gefragt:

Bürgerschaftliches Engagement: Ideen für Kleinprojekte gesucht
Zu Beginn des neuen Jahres startet die Förderung ehrenamtlicher Kleinprojekte, die das Gemeinschaftsleben bereichern und die Ortskerne in Lahnau stärken sollen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände oder private Initiativen sind eingeladen, ihre Ideen einzureichen und mit finanzieller Förderung durch das Land Hessen auch umzusetzen. Ob ein neues Veranstaltungsformat, ein kreatives Dorffest oder Maßnahmen zur Verschönerung oder Verbesserung öffentlicher Räume – das Ziel ist es, solche Projekte finanziell zu fördern, die die Lebensqualität vor Ort spürbar verbessern. Ab Ende Januar können alle Interessierten Projektideen einreichen. Dies ist der beste Zeitpunkt, eigene Ideen zu verwirklichen und Lahnau noch lebenswerter zu gestalten.

Ein Kulturkreis für Lahnau: Interessierte gesucht!
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist der Aufbau eines Kulturkreises, der das kulturelle Leben in Lahnau auf eine neue Ebene bringen soll. Erste Schritte wurden bereits gemacht: Mit dem Streichquartett „LaFinesse“ und einem beeindruckenden Orgelkonzert in der katholischen Kirche Mariä Schmerzen in Dorlar fanden im Oktober und November 2024 zwei vielbeachtete Kulturveranstaltungen statt.

Ziel des neuen Kulturkreises soll es sein, diese Angebote weiter auszubauen und das kulturelle Leben in Lahnau aktiv zu gestalten – durch freiwilliges Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Eine Infoveranstaltung im 2. Quartal 2025 wird Gelegenheit bieten, die Idee des Kulturkreises weiter zu konkretisieren, Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen und gemeinsam die Gründung dieses neuen Netzwerks voranzutreiben. Details zur Veranstaltung folgen Anfang des 2. Quartals – alle Interessierten können sich schon jetzt diesen Termin vormerken!

Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Dorfentwicklung Lahnau ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von der Beteiligung und den Ideen der Menschen vor Ort lebt. Nutzen Sie die Chance, aktiv mitzuwirken und Lahnau mitzugestalten – sei es durch ein eigenes Kleinprojekt oder durch die Mitwirkung im Kulturkreis. Gemeinsam machen wir Lahnau lebendig, kreativ und zukunftsfähig!

Am Tag der Gemeinde am 14. Juni 2025 wird zudem ein Infostand über geplante und laufende Projekte informieren. Die Steuerungsgruppe freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Ideen zu hören.

Das Förderprogramm Dorfentwicklung, gesponsert vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, zielt darauf ab, unsere Dörfer attraktiv und lebenswert zu gestalten und ihre einzigartige Identität zu bewahren. Im Fokus stehen dabei die Belebung des Dorfzentrums, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Projekte zum Schutz von Klima, Landschaft und Natur. 

Das Programm läuft über 6,5 Jahre bis 2029 und umfasst ein Budget von 1,5 Millionen Euro. Nutzen Sie diese Chance, um Lahnau aktiv mitzugestalten! 


Seite zurück Nach oben