Sprungziele
Seiteninhalt
17.11.2022

Bundeswarntag 2022

Am 8. Dezember 2022 um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag statt. Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden überprüfen  in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel wie Radio, Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.

Nach dem Hessischen Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den

Katastrophenschutz (HBKG) haben die Städte und Gemeinden u.a. die Aufgabe, die Warnung der Bevölkerung bei Unwetterkatastrophen, größeren Unglücksfällen, beim Ausfall von Notrufmöglichkeiten und anderen außergewöhnlichen Lagen sicher zu stellen.

Im Rahmen des Bundeswarntages wird an den örtlichen Sirenen das Signal "Warnung der Bevölkerung" ausgelöst.

Bei diesem Signal handelt es sich um einen eine Minute anhaltenden, auf- und abschwellenden, Heulton.

Was bedeutet das Signal?

Ist dieses Sirenensignal zu hören, sollte die Bevölkerung Radiogeräte einschalten und auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr achten.

Vorzugsweise sind Radiosender zu wählen, über die auch Verkehrsnachrichten ausgestrahlt werden.


Im Rahmen des Bundeswarntages wird die Funktion der Sirenen in Lahnau am Donnerstag  dem 8. Dezember 2022 um 11:00 Uhr geprüft und das vorgenannte Signal ausgestrahlt.

Fragen können an den Gemeindebrandinspektor der Feuerwehr Lahnau, Herrn Sebastian Schneider (Tel: 0176 – 61530175)  und die Gemeinde Lahnau (Tel: 06441 – 96440) gerichtet werden.

Seite zurück Nach oben