Sprungziele
Seiteninhalt
06.01.2022

Neujahrsgrüße der Bürgermeisterin und Rückblick auf 2021

Liebe Lahnauer Bürgerinnen und Bürger,

ich darf Sie recht herzlich zum Start ins neue Jahr 2022 begrüßen und  hoffe, dass Sie die Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familie genießen konnten.
Mit dem Jahreswechsel ging ein weiteres, von der Pandemie geprägtes Jahr zu Ende. Ein weiteres entbehrungsreiches Jahr mit vielen Herausforderungen in allen Lebensbereichen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen recht herzlich für Ihr Verständnis, Ihre Geduld und Disziplin sowie für Ihre Unterstützung bei der Umsetzung und Einhaltung der Corona-Regelungen bedanken. Lassen Sie uns weiterhin zusammenhalten und uns so verantwortungsvoll verhalten, wie uns dies in den letzten 20 Monaten gelungen ist.

In der Rückschau auf das vergangene Jahre können wir trotz der anhaltenden Pandemie zufrieden sein mit dem, was wir in Lahnau an großen und kleinen Projekten umgesetzt haben:
Ein neuer Wertstoffhof wurde eröffnet, die beiden großen Spielplätze „Berliner Str.“ und „Büchnerstr.“ wurden komplett neu gestaltet und können ab dem Frühjahr 2022 bespielt werden, der Dorlarer Sportplatz hat eine neue Flutlichtanlage erhalten, zwei öffentliche Bücherschränke stehen in den Filialen der Volksbank Heuchelheim in Atzbach und Waldgirmes den „Leseratten“ zur Verfügung, 4 Defibrillatoren wurden angeschafft (BGH Atzbach, GH Dorlar und Waldgirmes, Lahnauhalle), der Lahnuferweg wurde mit neuen Bänken bestückt, die Digitalisierung des Rathauses geht mit großen Schritten voran.

Kurz vor Weihnachten wurde die Auftragsvergabe zur Errichtung eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses für die drei Ortsteilfeuerwehren auf den Weg gebracht. Ein wichtiges Großprojekt, welches uns die nächsten zwei Jahre begleiten wird.
Auch in Sachen Klimaschutz war die Gemeinde aktiv:
drei Förderprogramme wurden von den Mitgliedern des Energie- und Klimaschutzbeirates erarbeitet und von der Gemeindevertretung beschlossen (Förderprogramm von Balkon-Solarstromanlagen, Förderung von Lasten-E-Bikes und  ein Förderprogramm für private Photovoltaik- und Solaranlagen).

Die Umsetzung all dieser beispielhaft genannten Projekte geht natürlich nur gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen, daher auch ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder der Gemeindevertretung, des Gemeinde-vorstandes und der Beiräte (Energie- und Klimaschutz, Wald, Senioren, Jugend, Mobilität).

Danken möchte ich auch allen Bürgerinnen und Bürgern, die in der Gemeinde Lahnau ehrenamtlich tätig sind. Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbst-verständlich, daher gebührt allen Ehrenamtlichen Respekt, Dank und Anerkennung.

Auch für das Jahr 2022 stehen einige Projekte auf der Agenda; packen wir es gemeinsam an!

Ich wünsche Ihnen allen ein glückliches neues Jahr 2022, verbunden mit Zufriedenheit, Wohlbefinden und persönlichem Erfolg sowie vielen schönen Momenten, an die Sie sich gerne zurückerinnern.

Ihre Bürgermeisterin
Silvia Wrenger-Knispel

Seite zurück Nach oben